Aktuell kursiert in den Medien von Seite der Suzy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) ein eigens verfasster «Tierhandelsreport» über die Seriosität von zahlreichen Tierschutzorganisationen. Über die Organisationen wurde basierend auf mehrheitlich unvollständigen und eigens recherchierten Informationen ein «Ranking» bzw. «Transparenzindex» erstellt.
Diese auf Unkenntnis und unvollständigen Informationen basierender Report an die Adresse zahlreicher, ausgewiesen seriöser Tierschutzorganisationen können wir in keinster Weise nachvollziehen und gutheissen. Entsprechend prüfen wir aktuell die Einleitung rechtlicher Schritte. Weil die juristischen Mühlen aber langsam mahlen, sehen wir uns dazu veranlasst, beiliegende detaillierte Stellungnahme abzugeben (siehe pdf unten).
Wir sind der Auffassung, dass sich die Suzy Utzinger Stiftung für Tierschutz über mehrere Jahre hinweg durchaus Verdienste im Tierschutz erworben hat. Umso – diplomatisch ausgedrückt – unverständlicher und bedauerlich ist dieser «Tierhandelsreport». Besonders kleine und/oder finanziell nicht gut aufgestellte Tierschutzorganisationen leiden – unser Wissen und unsere Erfahrungen sagen: in den allermeisten Fällen zu Unrecht – darunter.
Wir distanzieren uns in aller Form von diesem "Tierhandelsreport". Wir als Pfotenhilfe Mogli haben noch nie mit SUST zusammengearbeitet. Die SUST kennt unseren Verein nicht und die von SUST gezogenen, verallgemeinerten Schlussfolgerungen und in den Raum gestellten Vorwürfe, treffen auf den Verein Pfotenhilfe Mogli in keiner Weise zu und entbehren jeglicher Grundlage.
Die Pfotenhilfe Mogli engagiert sich seit der Gründung für den Tierschutz in Rumänien. Wir sind ein NON-PROFIT-Verein und setzen uns insbesondere für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere vor Ort ein, damit die wilde Vermehrung eingedämmt und weiteres Leid vermieden werden kann. Mit der Vermittlung von Hunden und Katzen ermöglichen wir einigen davon ihr Zuhause im Glück. Für die die regelmässigen Transporte in die Schweiz haben wir die notwendige Handelsbewilligung des Veterinäramtes. Die Tiere werden verzollt und reisen mit den notwendigen amtlichen Papieren.
Unterstütze unsere tägliche Arbeit für die Tiere. In Form einer einmaligen Spende, als Passivmitglied oder als Futter-/Medizinpate hilfst du uns sehr!
Es ist immer sehr schwer, sie gehen zu lassen und dennoch können wir ihnen hier im Tierheim nicht das Leben ermöglichen, wie sie es verdient haben. Somit trocknen wir unsere Tränen und lassen diese wundervollen Seelen in ein besseres Leben ziehen.
Alle unsere Schützlinge sind gut in der Schweiz angekommen und dürfen sich nun in Ruhe bei ihren Familien einleben. Wir wünschen all unseren wunderbaren Adoptanten eine tolle Anfangszeit und gutes Kennenlernen!
Am Sonntag 9. Juli 2023 haben wir einen Anruf erhalten wegen acht ausgesetzten Welpen. Wir waren nicht in der Lage zu helfen, haben aber die Tierpolizei verständigt. Diese haben dem Bürgermeister klar gemacht, dass es Sache der Gemeinde ist, das Problem zu lösen, Gesetze durchzusetzen und zu kontrollieren. Daraufhin musste Gianni auf die Gemeinde, da sie mit ihm über die Probleme sprechen wollten. Gianni gab viele gute Ratschläge, um das Ganze in den Griff zu kriegen. Wir haben jedoch nur wenig Hoffnung, dass sie etwas davon umsetzen. Sie sind alle korrupt und wirtschaften nur in die eigenen Taschen und die Polizei hat keine Lust, zu arbeiten und Gesetze durchzusetzen.
Mittlerweile hatte einer von der Gemeinde die Welpen zu sich genommen und diese mit Essen versorgt. Ein paar Tage später kriegen wir wieder einen Anruf, dass an der gleichen Stelle Welpen ausgesetzt wurden. Wir sind hingefahren und haben die gleichen acht Welpen, halb verhungert und in einem noch erbärmlicheren Zustand vorgefunden. Also der liebenswerte Herr, der ihnen helfen wollte, hat sie wieder ausgesetzt. Alle Welpen sind total unterernährt, dehydriert, voller Fliegeneier und Maden, die langsam die Kleinen von Innen beginnen aufzufressen. Wir haben nun alle Welpen in die Klinik gebracht. Es werden wohl nicht alle durchkommen.
Wir haben aktuell weder Platz noch die nötigen finanziellen Mittel, um noch mehr Welpen aufzunehmen. Die Leute hier vor Ort können ihre Tiere kostenlos kastrieren lassen und tun nichts. Wann hört diese Tierquälerei endlich auf? Wo ist hier die Gerechtigkeit geblieben?
Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, damit wir hier vor Ort sinnvollen und nachhaltigen Tierschutz betreiben können. Bitte unterstützt uns. Vielen Dank!
❤️ Bei diesen wundervollen Fellnasen freuen wir uns ganz besonders, wenn sie endlich IHRE Familie finden! ❤️ Es sind alles ganz tolle Hunde und es ist uns ein Rätsel, warum sie bis heute übersehen wurden. Bitte melde dich bei Interesse bei uns!
Ihr könnt uns nun auch über buy'n'help unterstützen! Für jeden Einkauf bei einem Partner von buy'n' help bekommst du eine Provision auf deinem Konto gutgeschrieben. Diese Provision kannst du unserem Verein spenden. Hilf anderen mit deinen täglichen Online-Einkäufen! Qualipet, Zooplus, Dosenbach, BonPrix, Weltbild, my toys und über 200 mehr sind mittlerweile Partner von buy'n'help.
Wenn du dein Engagement für den Tierschutz über deine Lebenszeit hinaus fortsetzen möchtest, besteht die Möglichkeit, dies mittels Erbschaft oder Legat zu regeln. Du kannst im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten selber bestimmen, welche Menschen oder Organisationen du etwas geben möchtest. Am Besten lässt du dich dafür von einem Notar beraten.
Tierschutz fängt bereits bei den Kindern an..