Wir sind immer wieder auf der Suche nach tollen und zuverlässigen Pflegestellen für Notfälle von Hunden, die sich bereits in der Schweiz befinden und ihr Zuhause verlieren. Für diese Notfälle benötigen wir in der Regel innert kurzer Zeit eine geeignete Pflegestelle, die den Hund bei sich auf unbegrenzte Zeit aufnimmt, eben solange bis ein neues Zuhause gefunden werden konnte.
Was ist eine Pflegestelle?
Eine Pflegestelle bzw. Pflegefamilie gibt einem Hund ein vorübergehendes Zuhause. Sie betreut ihn wie ihr eigenes Tier bis zu seiner endgültigen
Vermittlung.
Um eine Pflegestelle zu werden, musst du Erfahrung mit Hunden und das nötige Feingefühl haben, um solche Notfälle auffangen zu können. Du brauchst Zeit und Geduld, um den Hund im Alltag zu
integrieren und auf ein neues Zuhause vorzubereiten.
Du gibst dem Pflegehund ein sicheres und artgerechtes Zuhause und alle Zuneigung und Pflege, die notwendig ist.
Durch deine Beobachtung hilfst du, das Wesen und den Charakter des Hundes einzuschätzen, um so ein passendes Zuhause für ihn zu finden.
Denk bitte daran, dass sich früher oder später Interessenten melden werden und du dich von ihm wirst trennen müssen!
Eine Pflegestelle ist nur eine echte Hilfe, wenn der Hund bis zur endgültigen Vermittlung dort untergebracht werden kann!
Was kann mich als Pflegestelle erwarten ?
Je nach Situation und Vorgeschichte kennt der Hund noch nicht viel und der Betreuungsaufwand ist etwas grösser:
Was übernimmt der Verein und welche Kosten kommen auf mich zu?
Eine Pflegestelle muss die nötige Erfahrung mit Hunden haben und hat bereits schon mal einen SKN Praxis Kurs absolviert. Hast du Freude und Interesse daran, einen Hund in Not bei dir aufzunehmen, dann fülle bitte das folgende Formular aus und schicke es uns per Mail an pfotenhilfemogli@bluewin.ch
Vielen Dank! Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen.