Osoli

Patin Susi

Osolis Weg zurück ins Leben ❤️

 

Anfang Mai 2025 erhielten wir einen dringenden Anruf von der Tierschutzpolizei – ein Anruf, bei dem uns sofort klar war: Das bedeutet nichts Gutes. Eindringlich bat man uns um Hilfe für einen Hund, der schwer misshandelt und anschliessend herzlos in einem Müllsack entsorgt worden war. Wir zögerten keine Sekunde und brachten die schwer verletzte Hundeseele umgehend in die Tierklinik. Es ist uns auch nach all den Jahren im Tierschutz unbegreiflich, wie Menschen zu solch abscheulichen Taten fähig sein können.

 

Osoli, wie wir ihn genannt haben, befand sich in einem erschütternden Zustand: Sein Kopf war stark geschwollen, der Bereich um Kopf und Nacken wies schwere Verletzungen auf. Eines seiner Augen war nicht mehr vorhanden, das andere zitterte unkontrolliert infolge der erlittenen Gewalt. Ein Schädelbruch und schwere Atemnot verschärften sein Leiden. Die Tierklinik konnte ihn glücklicherweise stabilisieren, und rund neun Tage später durfte der kleine Kämpfer in unsere Auffangstation umziehen.

 

Nun ist Osoli bei uns. Er erholt sich – Schritt für Schritt – von den furchtbaren Misshandlungen, die ihm widerfahren sind. Ob er künftig Teil unseres Projekts „Recht auf Leben“ bleiben oder vielleicht doch das grosse Glück eines liebevollen Zuhauses auf dem Sofa finden wird, das wird allein Osoli selbst entscheiden dürfen. Eines ist sicher: Er ist nicht mehr allein. Und wir sind da – für ihn und seinen Weg zurück ins Leben.

 

Weitere Infos folgen.